Heroenkult

Heroenkult
He|ro|en|kult 〈m. 1; unz.〉 Heldenverehrung

* * *

He|ro|en|kult, He|ro|en|kul|tus, der <Pl. selten> (bildungsspr.):
kultische Verehrung eines Heros (1), von Heroen:
Ü (abwertend:) mit jmdm. einen H. treiben.

* * *

Heroenkult,
 
die kulturelle Verehrung eines Heros. Der Heroenkult ist neben dem Götterkult ein bedeutendes Element der griechischen Religion. Er reicht bis in die mykenische Zeit zurück und setzt den Totenkult für die Könige fort. Die Kulte für die einzelnen Heroen waren durchweg lokal gebunden. Das Grab, die Gebeine des Heros verbürgten den Weiterbestand der Stadt. Das im Heroon dargebrachte Opfer unterschied sich von dem Opfer für die Götter: Es fand abends statt, das Opfertier war schwarz, sein Blut ließ man in eine Grube hinabfließen; ein festliches Mahl wurde nicht abgehalten; vielmehr verbrannte man das Tier ganz. Oft wurden auch zu Ehren der Heroen Spiele abgehalten.
 
 
L. R. Farnell: Greek hero cults and ideas of immortality (Oxford 1921, Nachdr. ebd. 1970).

* * *

He|ro|en|kult, He|ro|en|kul|tus, der <Pl. selten> (bildungsspr.): kultische Verehrung eines ↑Heros (1), von Heroen: Ü (abwertend:) mit jmdm. einen H. treiben.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Heroenkult — He|ro|en|kult 〈m.; Gen.: (e)s, Pl.: e; Pl. selten〉 1. 〈antike Myth.〉 kultische Verehrung eines Heros 2. 〈geh.; meist abwertend〉 Verehrung von als Helden betrachteten, zu Helden erklärten Männern [Etym.: <grch. heros »Held« + Kult] …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Heroenkult — He|ro|en|kult der; [e]s, e (Plur. selten): Heldenverehrung …   Das große Fremdwörterbuch

  • Heroenkult — He|ro|en|kult, He|ro|en|kul|tus (Heldenverehrung) …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Heroen — Heldenerziehung: Der Zentaur Cheiron unterweist den jungen Achilleus (römisches Fresko im Museo Archeologico in Neapel) …   Deutsch Wikipedia

  • Heroine — Heldenerziehung: Der Zentaur Cheiron unterweist den jungen Achilleus (römisches Fresko im Museo Archeologico in Neapel) …   Deutsch Wikipedia

  • Heros — Heldenerziehung: Der Zentaur Cheiron unterweist den jungen Achilleus (römisches Fresko im Museo Archeologico in Neapel) …   Deutsch Wikipedia

  • Prosymna — 37.712922.841097222222 Koordinaten: 37° 42′ 46″ N, 22° 50′ 28″ O …   Deutsch Wikipedia

  • Religion in der antiken Gesellschaft —   Menschliche Gesellschaften der historisch fassbaren Zeit tendieren permanent zu Veränderungen, Religionen nicht. Sie sind konservativ, das Älteste ist in ihnen stärker als alles Spätere.   Daher pflegen sich religiöse Reformen auf Vergangenes… …   Universal-Lexikon

  • Amphidamas (Chalkis) — Amphidamas (griechisch Ἀμφιδάμας; † um 700 v. Chr.) war ein chalkidischer Adliger, der im Lelantischen Krieg fiel. Zu den zu seinen Ehren veranstalteten Leichenspielen reiste Hesiod an, um an dem ausgerufenen Dichterwettstreit teilzunehmen, wie… …   Deutsch Wikipedia

  • Christliche Heilige — Typischer christlicher Heiliger: Benedikt von Nursia Als Heilige oder Heiliger wird eine Persönlichkeit bezeichnet, die als der jeweiligen Gottheit besonders nahestehend beziehungsweise als ein in religiöser und ethischer Hinsicht vollkommener… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”